top of page

Mit Power, Puste und Paddel: Die „Grubenhunte“ beim Neiße Adventure Race

  • maxihentschel
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Am 13. Juni 2025 machten sich zwei sportliche Teams der Professur für Rohstoffabbau und Spezialverfahren unter Tage der TU Bergakademie Freiberg – die „Grubenhunte“ – auf den Weg nach Rothenburg in der Oberlausitz. Dort fand das Neiße Adventure Race als Teil des Sächsischen Hochschulsportfestes statt. Unterstützt wurden die Grubenhunte durch drei hochmotivierte Sportlerinnen aus den Bereichen Geologie / Geoökologie.


Der Wettkampf:

  • 6 km Laufstrecke, die sich bei sommerlichen Temperaturen deutlich länger anfühlten

  • 5 km Paddeln auf der idyllischen Neiße (das klang entspannter, war’s aber nicht)

  • eine kurze, aber kraftintensive Boottragepassage

  • und zum Schluss ein Hindernisparcours auf dem Gelände der gastgebenden Polizeihochschule – inklusive Kletterelementen und Balanceakten


Hitzeschlacht mit Orientierungseinlage

Beide Teams meisterten die Herausforderungen mit einer guten Mischung aus sportlicher Ausdauer, Teamwork und Humor.

Die große Überraschung? Ein kleiner "Abenteuer-Bonus" des Veranstalters: Ein Kommunikationsfehler schickte fast alle Teams zu früh aus dem Wasser, was zu einem unfreiwilligen Orientierungslauf durch Waldstücke, Wiesen und – zur allgemeinen Freude – auch durch einige Brennnesselfelder führte.

Da die Strecken somit stark variierten, war eine faire Zeitwertung am Ende leider nicht mehr möglich. Aber: Alle kamen wohlbehalten – abgesehen von einigen Kratzspuren – ins Ziel. Der Teamgeist, das gemeinsame Erlebnis und die sportliche Herausforderung standen ohnehin im Mittelpunkt.

Unser Fazit: Super Event mit Abenteuerfaktor, großartiger Stimmung und Wiederholungsbedarf. Wir danken den Organisatoren und dem Unisportzentrum der TUBAF für ihren Einsatz und freuen uns schon auf das nächste Hochschulsportfest – dann vielleicht mit etwas klareren Wegweisern und langen Hosen im Gepäck.



Den ausführlichen Bericht zum sächsischen Hochschulsportfestes findet ihr HIER.

Comments


bottom of page